Wochenplan als Unterrichtsprinzip - Selbstständiges Arbeiten nach Arbeitsauftrag
An unserer Schule gibt es im Stundenplan sogenannte Wochenplanstunden, die besonders gekennzeichnet sind. Für jede Schulstufe sind vier Gegenstände (in den Hauptfächern differenziert nach Leistungsgruppen) vorgesehen, in denen nach dieser Arbeitsform unterrichtet wird.
Wochenplanunterricht bedeutet, dass die Schüler und Schülerinnen nach Arbeitsanweisungen zu einem bestimmten Gegenstand eigenständig ihre Aufträge erfüllen.
Ziele dieser Wochenplanstunden:
- Selbsttätigkeit der Schüler und Schülerinnen als Vorbereitung auf das Berufsleben schulen
- Lesen und Verstehen von Anweisungen trainieren
- Kein Abschalten - intensive Nutzung der Lern- und Arbeitszeit
- Differenzierung im Klassenverband
- Zusatzangebote für leistungsstarke Schüler und Schülerinnen
- Möglichkeit für Schüler und Schülerinnen, eine andere Schwierigkeitsstufe zu bewältigen
- Hilfeleistungen für Schwächere
- Positive Arbeitshaltung - lernförderliches Arbeitsklima
- Learning by doing - Fehler als Chance erkennen